Heiligabend im Altenheim 2022
Seit mehr als 30 Jahren ist es für den Musikverein Strücklingen eine Selbstverständlichkeit an Heiligabend mit seiner Bläsergruppe nicht nur die Messe in der Kapelle des Alten- und Pflegeheims St.-Michael-Stift in Bollingen musikalisch zu umrahmen, sondern im Anschluss daran auch in den einzelnen vier Wohnbereichen des Hauses zu spielen. In diesem Jahr konnten die teilnehmenden Musiker endlich wieder auch den Bewohnern auf den einzelnen Wohnbereichen persönlich ein kleines Ständchen bringen, während in den vergangenen Jahren aufgrund der strengen Corona-Regelungen dies leider nicht möglich war.
Dadurch bereitete es den Musikern Andre Murra, Thomas Bruse, Manuel und Markus Ahrens, Markus Schulte, Uli Einhaus, Kevin Brand-Sassen, Ulrich Grever sowie Karl-Heinz Murra eine besondere Freude, sowohl die Messe musikalisch zu begleiten, als auch im weiteren Verlauf, den Bewohnern persönlich eine kleine Freude mit weihnachtlichen Melodien machen zu können.
- Details
- Kategorie: 2022
Musikverein begeistert mit weihnachtlichen Klängen
Am vergangenen Sonntag lud der Musikverein Strücklingen nach langer Corona-Pause wieder zu einem weihnachtlichen Adventskonzert in der vollbesetzen Kirche St. Georg zu Strücklingen ein. „Wir möchten mit diesem Konzert eine kleine Auszeit im vorweihnachtlichen Trubel schaffen und uns alle mit unserer Musik ein wenig mehr auf Weihnachten einzustimmen.“, wünschte unsere 1. Vorsitzende Kathrin Murra dem Publikum zu Beginn des Konzertes.
Den Auftakt macht dann auch unser knapp 40-köpfiges Jugendorchester unter der Leitung unseres Dirigenten Andre Murra. Unsere Nachwuchsmusiker spielten dabei Stücke wie z.B. „A Thousand Years“, „Shallow“ und „All I Want For Christmas Is You“ und konnten dabei nicht nur unter Beweis stellen, das sie ihre Instrumente beherrschen, sondern das sie auch ein großes Publikum begeistern konnten. Für einige Mitglieder des Jugendorchester war es ihr erster Auftritt, welchen sie aber souverän durchgeführt haben. Durch das Programm des Jugendorchesters führte Wemke Reents.
Im Anschluss übernahm das mit über 60 Musikern besetzte Hauptorchester des Musikvereins, ebenfalls unter der Leitung von Adre Murra. Durch das Programm führte Maria Lukassen, die in den Pausen zwischen den Stücken mit kurzweiligen aber auch teilweise nachdenklichen weihnachtlichen Gedichten und Geschichten für Momente der Ruhe und Besinnlichkeit sorgte. Unsere Musiker unterstützen dies, indem sie Stücke wie „Leningrad“ oder „The Power of Love“ spielten, ergänzt mit kirchlichen Melodien wie „Ave Verum“, „Jesus, berühre mich“ oder „Von Guten Mächten“ aber auch klassischen Weihnachtsliedern, bei denen das Publikum von Andre zum Mitsingen eingeladen wurde. Dieser Einladung kam das Publikum gerne nach, was zu besonderen Momenten während des Konzertes führte.
Unsere 1. Vorsitzende Kathrin Murra nutzte am Ende des Konzertes die Gelegenheit, sich sowohl bei allen Unterstützern des Musikvereins Strücklingen für die geleistete Hilfe im vergangenen Jahr zu bedanken als auch bei den Musikern und dem Publikum für das gelungene Adventskonzert. Das Publikum wiederum dankte sowohl den jungen als auch älteren Musikern mit stehenden Ovationen für den wundervollen Abend und viele nutzen im Anschluss noch die Gelegenheit, sich bei einem wärmenden Glühwein oder Kakao auf dem Kirchenvorplatz aufzuwärmen und das Konzert Revue passieren zu lassen.
- Details
- Kategorie: 2022
Weihnachtliche Blasmusik über den Dächern von Strücklingen
Adventliche und weihnachtliche Blasmusik anstelle von Glockengeläut ertönt an den vier Adventssamstagen hoch oben über den Dächern von Strücklingen jeweils gegen 18:10 Uhr. Seit nunmehr über 25 Jahren pflegt eine Bläsergruppe unseres Musikverein Strücklingen diesen Brauch des Advent- oder auch Turmblasens.
So kletterten auch in diesem Jahr unsere Musiker Andre Murra, Markus Schulte, Kevin Brand-Sassen, Manuel Ahrens, Malte Derke, Tobias Drees, Karl-Heinz Murra, Markus Ahrens und Thomas Bruse die vielen Stufen des Kirchturms bis zum Boden und von dort über die sehr steile Treppe weiter bis zu den Glocken, um dort unmittelbar unter den riesigen Kirchturmglocken zu musizieren.
Das adventliche Blasen, welches bei guter Wetterlage, im gesamten Ort zu vernehmen ist, soll dabei ein wenig musikalisch auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen.
- Details
- Kategorie: 2022